Via Ferrata de la Croix de Toulouse
die 2-te, September 2019
Auf weiten Kehren steige ich hinauf zum Einstieg N44.90724° E6.64754°.

Gut gesichert geht es über den sonnigen Grat hinauf.
Der kalte Wind zwingt aber doch zu entsprechender Kleidung. Ohne besondere Schwierigkeiten erreiche ich die erste Unterbrechung des Klettersteiges. Über Schrofengelände geht es weiter hinauf zum nächsten Abschnitt. Viele Tritte im Fels sind durch die starke Begehung glatt und daher die Reibung der Sohlen herabgesetzt.
Nach einer weiteren Unterbrechung der Sicherungen erreiche ich den Aussichtspunkt des Croix De Toulouse. Die Aussicht ist grandios und nach kurzer Rast gehe ich über weite Kehren wieder hinunter zum Ausgangspunkt der Tour.
die 1-te Juni 2017
Fast genau 4 Monate ist es her dass ich eine Hüfte einseitig eingesetzt bekam.

Heute ist deshalb der erste Klettersteig ein Neustart. Da die französischen Klettersteige die ich kenne alle mit vielen Eisentritten ausgestattet sind fiel meine Wahl auf Frankreich. Rund um Briancon findet der Klettersteigler jede Menge Routen die mit ausreichender Fitness keine Probleme bieten.
Ausgangspunkt: N44.90162° E6.64493°
Direkt gegenüber einem großen Parkplatz auf dem auch mein Womo Platz findet geht es in angenehmen Serpentinen im Wald hinauf zum Einstieg. Ein wohl Einheimischer steigt ohne Ausrüstung und Helm ein. Ich nutze wenigstens meistens nur einen Sicherungskarabiner da die Karabiner-Umsetzplätze im Abstand von meist nur 2 Metern am losen Sicherungsseil stets auf sicherem Eisenbügelstand vorhanden sind. Sehr angenehm ist das Vorhandensein von vielen Felsgriffen was ein kleines Kletterer-Feeling aufkommen lässt. Eindrucksvoll ist die Aussicht auf die umliegenden noch verschneiten Gipfel. Ohne Probleme nehme ich die letzten Meter zum „Croix de Toulouse“ genieße die Aussicht und freue mich dass meine Hüfte sich klaglos in die sportliche Aktivität eingelassen hat.
Der Abstieg auf langen Kehren ist auch sehr kniefreundlich und so komme ich am Parkplatz relativ entspannt an.