top of page

Via Ferrata Benalauria

Unweit der Ortschaft Benadalid befinden sich zwei KS die ich mir heute vorgenommen habe. Auf meinem Garmin Oregon 650t habe ich mir die Startpunkte abgespeichert. Vom Parkplatz an der Straße 36° 35.694' - 5° 16.360' aus geht es zunächst auf einem schmalen betonierten Weg in die Richtung der Wand hinauf. Zielstrebig folge ich dem einspurigen Sträßchen das überaus steil bergauf führt.

Jetzt gibt es keine Möglichkeit mehr umzukehren trotz meines absolut mulmigen Gefühls. Der bei SIXT gemietete Golf den ich anstelle eines Smart-Automatik-Wagens bekommen habe leistet Enormes. Ich bin froh ihn unter meinem Hintern zu haben. Das Sträßchen wird immer steiler und endlich erreiche ich einen Sattel wo die betonierte Straße in einen Feldweg mündet. Hier muss irgendwo der Einstieg sein. Obwohl ich von hier aus sicher sehr schnell am Einstieg sein könnte beschließe ich mein Glück nicht weiter herauszufordern und nach einem nicht einfachen Wendemanöver sofort wieder die paar hundert Meter Höhenunterschied zur Hauptstraße hinunter zu fahren. Glücklich unten ohne Gegenverkehr angekommen packe ich meinen Rucksack und steige auf der steilen Straße wieder hinauf in Richtung Einstieg.

Wiederum keinerlei Hinweis auf die Ferratas. Nur ein kleines blaues Bändchen in einem der Büsche geknotet, neben einem zusammengestürzten Steinmännchen könnte den Abzweig von der Straße markieren. Also folge ich hier den mehr oder minder vorhandenen Steinmännchen die zur Wand hinauf leiten. Es ist ein stark verblocktes Gelände sodass man nur schwer einen Überblick bekommen kann. Immer wieder suche ich die senkrechten Wände mit meinen Augen ab aber eit und breit ist keine Drahtseilanlage zu erkennen. Plötzlich als ich um eine Ecke herum komme stehe ich vor dem Einstieg

36° 35.939' - 5° 16.628'.

Wie ich später erkenne handelt es sich um den Benalauria KS. Froh wenigstens einen KS entdeckt zu haben verfolge ich die Route die wie sich herausstellt sehr interessant alle möglichen Schwierigkeiten beinhaltet. Den Abschluss bildet hier eine luftige Drahtseilüberquerung die ich mit meiner Petzl-Rolle gut überwinden kann.

Der Ausstieg ist zunächst wieder mit Steinmännchen markiert und verliert sich schließlich aber im unübersichtlichen Gelände. Nur das Verfolgen von ausgetretenen Spuren bringt mich wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Jetzt suche ich nach der zweiten Ferrata dem Benadalid KS. Ich steige lange herum und als ich wieder am Einstieg des Benalauria KS angelangt bin gebe ich auf denn keine Spur leitet hier weiter um die Wand herum. Unzufrieden steige ich schließlich wieder ab denn ich bin sicher dass der gesuchte Steig nicht weit entfernt sein konnte. Später überprüfe ich noch einmal meine GPX-Daten und finde heraus dass ich einfach nur etwas weiter um den Berg herum gehen hätte müssen um auch diesen KS Weg- und Pfadlos zu finden. Da aber auch dieser KS hauptsächlich durch eine lange Klammerpassage gekennzeichnet ist ansonsten nicht Neues bieten kann, wende ich mich meinen weiteren Zielen zu.

Hätte ich diese Problematik geahnt, hätte ich noch mehr Akribie auf die Speicherung von GPS-Koordinaten verwendet. Einigermaßen gut waren nur gesetzte Wegpunkte auf meinem Garmin Navigator in Verbindung der über GEMAPS-Downloads gespeicherten Karten.



3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page