Mauerläufersteig
Bernadeinkopf 2143 m, Wettersteingebirge
Heute ist der 20. September und schon um 8 Uhr fahre ich mit der ersten Gondel der Alpspitzbahn zum Osterfelder Kopf hinauf. Der Klettersteig ist neu errichtet worden und in den höchsten Tönen von der Bayerischen Zugspitzbahn AG gelobt.
Daß der Einstieg schwierig ist, ist für mich kein Problem. Aber in diesem Stil geht es den größten Teil des KS weiter. Fast keine Tritte sind vorhanden und auf Reibung kann ich in dem schmierigen und nassen Fels auch nicht gehen. Das Drahtseil ist in der abdrängenden Wand die einzige Aufstiegshilfe. Allein die Tiefblicke sind bemerkenswert.
Ansonsten hätte ich schon lange das Klettersteiggehen an den Nagel gehängt, wenn ich in anderen Steigen diesen Frust erlebt hätte! Eigentlich kann ich mich an keinen KS erinnern (außer L'Oca) wo ich in dieser Weise gefordert wurde. Da hilft nur Technik und Erfahrung, sowie die ultimative Kraft in den Händen und Armen. Nur gut, daß die anderen KS die ich kenne, nicht in dieser Art errichtet worden sind! Die "Kraftroute" wurde, wie man nachlesen kann, im Auftrag der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG errichtet. Bleibt nur zu hoffen, daß dieses KS-Beispiel keine Schule machen wird!
Berchtesgadener Hochthron und Pidinger machen jedenfalls um Welten mehr Spaß.
Bilder gibt es dieses Mal keine, weil der Chip nicht mitmachte. Nach Ansicht eines YouTube-Videos könnte man meine Beschreibung fast nicht glauben!