top of page

Loser-Klettersteig - SISI

die 3-te September 2018

Vom Campingplatz Temel starte ich zu meiner heutigen Tour auf den Loser mit dem Bike. Am Zustiegs-Abzweig N47.65577° E13.77452° deponiere ich mein Bike denn meine Batterieladung nähert sich auch dem Ende. Eigentlich wollte ich bis zur Loserhütte hochfahren um von dort aus in einer Querung den Klettersteig zu erreichen. Allerdings ergibt sich daraus nicht der große Gewinn wie ich beim späteren Abstieg sehe wo ich an dem Abzweig vorbei komme. Der normale steile Zustieg ist eben am Anfang in einer Geröllrinne anstrengend aber der kürzeste Weg.


Einige Kletterer sind heute unterwegs und am Einstieg N47.65895° E13.77226° steigt vor mir gerade ein Paar ein.


Schon die ersten Meter zeigen die zu erwartenden D-Schwierigkeiten. Nachdem die Frau des Paares scheinbar nicht voran kommt und mit Rückzug droht höre ich den Mann rufen „glaub mir nur dieses eine Mal – oben wird es leichter“. Weil ich schon das 3. Mal diesen Steig mache ist mir klar dass diese Aussage nicht stimmt. Aber der Frau hilft es und im weiteren Verlauf des Klettersteiges kommt sie dann tatsächlich über alle weiteren schwierigen Stellen hinauf. Es ist ja auch dann keine Umkehrmöglichkeit vorhanden. Es zeigt sich wieder einmal eindrucksvoll dass zwar das Können vorhanden ist aber die Psyche überlistet werden muss. Ich komme gut voran, stelle aber zunehmend fest dass meine frühere Power gelitten hat. Nur durch gutes Beobachten der Route um dann schwierige Stellen schnell zu überwinden vermeide ich zu große Anstrengungen.

Am Gipfel ohne Probleme angekommen genieße ich die wunderbare Aussicht und wandere gemütlich endlich wieder auf einem schönen Weg zum Bike zurück. Mit sausender Fahrt beende ich diese schöne Tour.


die 2-te Oktober 2007 Heute bin ich einmal mit meinem Sohn unterwegs, der sich von den hohen Gefilden des Freikletterns in die niederen Zonen eines Klettersteiges begeben hat. Wir haben uns den Loser ausgesucht, da er leicht in einer Tagestour von München aus zu erreichen ist. Wie erwartet, herrscht schon reges Treiben im KS als wir am Einstieg ankommen. Für uns ist es aber kein Problem und locker überholen wir einige "Bremser". Die Tiefblicke sind bei strahlendem Sonnenschein hervorragend und nach kurzer Zeit erreichen wir den Losergipfel wo wir bei dem starken Besucherandrang sofort wieder das Weite suchen.

Es war wieder einmal ein Riesenspaß und auch Andi kam bei der Tour auf seine Kosten!


die 1-te September 2007

Nach einigen Regentagen lockt mich eine hervorragende Wettervorhersage wieder in die Berge. Da hatte ich doch vor kurzem von einem neuen KS im Toten Gebirge gehört! Also nichts wie hin! Auf der Autobahn bin ich schnell unterwegs und mittags um 12 Uhr steige ich von der 11-ten Kehre der Loser-Paßstraße oberhalb Altaussee hinauf zum Einstieg. Der Zustieg geht fast pfadlos über eine steile Geröllhalde bergauf. Man merkt, daß dieser KS noch nicht so viele Kletterer gesehen hat. Unter dem Wandfuß erreiche ich dann aber einen ausgetretenen Pfad der zum Einstieg führt. Es macht einen riesigen Spaß, in dem perfekt angelegten KS nach oben zu gehen. Traumhafte Tiefblicke zum Altaussee verbunden mit einer grandiosen Fernsicht zu den umliegenden Bergen, geben diesem Steig eine besondere Note. Die weite Anreise hat sich gelohnt. Zufrieden genieße ich am Gipfel die Rundumsicht und wandere auf dem ausnahmsweise völlig harmlosen Abstiegsweg zurück ins Tal.

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page