Klettersteige auf Gran Canaria
Aktualisiert: 22. Apr. 2022
Januar 2018
Auch auf Gran Canaria gibt es Klettersteige.
Wer diese allerdings mit Klettersteigen in den Alpen vergleicht, wird hier überrascht sein.
Hier die Koordinaten für die vorhandenen Klettersteige gesammelt hauptsächlich aus https://deandar.com/ferratas.
"Via cable Baviera" N27.95771° W15.61198°
"Via Ferrata Amor Cocodrilo" N27.94460° W15.75500°
"Via Ferrata Jesus Baita" N27.80310° W15.52037°
"Via ferrata Looking at the sea" N28.14501° W15.51215°
"Via Ferrata Robenreford" N28.08302° W15.44593°
"Vía Ferrata Bienmesabe" N28.08232° W15.44873°
"Vía Ferrata Primera Luna" N27.80350° W15.52117°
Leider sind die Zugänge zu diesen Klettersteigen teilweise nur sehr schwer zu finden.
Bei "Via cable Baviera" zeigte mir ein Einheimischer den Beginn des nicht markierten Zustieges unter dem Hinweis dass keine Tritthilfen sondern nur ein lockeres Drahtseil vorhanden sind. Kletterer mit Seil und Haken konnte ich dort beobachten. Deshalb bevorzugte ich statt des Durchstieges eine Wanderung.
Bei "Via Ferrata Robenreford" und der daneben befindlichen "Vía Ferrata Bienmesabe" entdeckte ich auch bei meiner zweiten Suche nicht den Zugang.
"Via ferrata Looking at the sea" ist derzeit gesperrt.
"Vía ferrata Jesús Beitia" "Vía Ferrata Primera Luna" liegen nahe beieinander aber die Zufahrt auf steiniger, teilweise gesperrter Zufahrt hielt mich nach einer Erkundungsfahrt vom Besuch ab.
Bei der "Via Ferrata Amor Cocodrilo" versuchte ich mein Glück und verließ den Steig beim ersten Notausstieg der mich im pfadlosen Gelände wieder zum Weg zurückführte. Die teilweise weit auseinander liegenden oft wackeligen Tritthilfen sowie das locker gespannte mickrige Drahtseil entsprachen nicht meinem Sicherheitsbedürfnis.
Bilder aus der Via Ferrata Amor Cocodrilo