Crazy Eddy Klettersteig
Aktualisiert: 14. Apr. 2022
Silz - Inntal
Hochsommerliches Wetter ist vorausgesagt und ich fahre gen Süden um den Arlberger Klettersteig zu gehen. Auf dem Weg liegt der Crazy Eddy und der Imster KS. Für die Anfahrt nach Silz verlasse ich mich voll auf mein Navigationssystem, das mich schließlich über schmalste Sträßchen zum Ziel führt. Ein Blick in die konventionelle Straßenkarte wäre im Nachhinein sinnvoller gewesen. Aber die neueste Technik läßt mich auch schon zum Roboter werden.
Am Crazy Eddy-Großparkplatz angelangt, finde ich weit und breit keinen Hinweis auf den Klettersteig. Nur die gleich hinter der Autobahn befindlichen Wände der Roten Wand, lassen mich das Vorhandensein eines KS vermuten. Ein Einheimischer kommt des Weges und ich frage ihn nach dem KS. Auf Tirolerisch verklickert er mir daß der Steig westlich liege und ich sowohl links als auch rechts eine Zustiegsmöglichkeit hätte. Letztlich meint er ich solle am Besten über die Autobahnbrücke und dann hinter einer hohen Betonwand nach links gehen. Als ich nach einer halben Stunde auf dem breiten Weg entlang der Autobahn noch immer keinen Abzweig zum KS gefunden habe, kehre ich um und gehe bis zur Brücke zurück. Dort geht dann tatsächlich ein kleines Steiglein steil im Wald hinauf.
Ich verwünsche den österreichischen "Crazy Eddy" der mir diese miese Auskunft gegeben hat, denn der KS befindet sich genau gegenüber des Parkplatzes. Eine geschlagene Stunde habe ich dadurch verloren. Der Steig ist zwar markiert, aber letzten Endes stehe ich vor einem aus frei schwebenden Drahtseilleitern mit spinnwebenartigen Ketten ausgestatteten Felswandl.
Kopfschüttelnd lege ich meine Kletterausrüstung an und beginne in dem Drahtverhau hochzuklettern. Da ich aber in dem wackeligen Gebilde keinerlei Kletterfun finde, trete ich nach einigen Metern den Rückzug an. Offensichtlich ist heute nicht mein Tag!
Da das Wetter aber wirklich prächtig ist, verstaue ich meinen Klettergürtel im Rucksack und gehe auf dem Steiglein weiter nach oben. Erst als es mir im Schrofengelände zu mulmig wird, breche ich den Aufstieg ab und zittere zum einigermaßen gangbaren Pfad zurück. Unten hat im "Crazy Eddy-Funpark" mittlerweile die Musik den Maximallevel erreicht. Wie in einer gigantischen Disco steige ich ab. Plötzlich entdecke ich zwischen den Latschen ein zu Tal führendes Drahtseil. Sollte das der gesuchte KS sein?
Ich arbeite mich zum Drahtseilanfang hinab und habe wirklich meinen Klettersteig gefunden. Bei sengender Hitze lege ich erneut meinen Klettergürtel an. Es ist ein kurzer, aber durchaus interessanter Steig mit verschiedenen Varianten sodaß man nicht in der gleichen Route wieder absteigen muß.
So hat der Tag schließlich doch noch ein gutes Ende gefunden und ich fahre zufrieden in Richtung St. Anton am Arlberg.