Braunwalder Klettersteig
Zentralschweiz, Leitereggstock 2310 m, Vorderer Eggstock 2449 m, Mittlerer Eggstock 2436 m, Hinterer Eggstock 2445 m,
Dieser KS führt über die Eggstöcke und bietet damit eine super Aussicht nach beiden Seiten des Bergstockes. Mit der Zahnradbahn geht es hinauf nach Braunwald, dann auf einem Verbindungsweg zur Talstation der Gumenbahn. So wie es aussieht, haben heute viele Bergsteiger diesen Berg gewählt. Auf dem Weg zum Zustieg lockert sich aber die Zahl der Bergsteiger auf. Eine große Jugendgruppe ist bereits im Einstieg unterwegs und so stelle ich mich auf Wartezeit ein. Da aber offensichtlich reine Anfänger auch an den leichtesten Stellen endlos lange herumlaborieren, muss ich die Gruppe überholen. Teilweise ängstlich klammern sich die Kinder an das Drahtseil und so werden sie wohl den ganzen Tag für den leichten ersten Teil des Braunwalder KS benötigen. Für mich geht es jetzt schnell voran, denn auch dieser KS ist überdurchschnittlich mit Klammern gesichert. Leitereggstock, Vorderer Eggstock und Mittlerer Eggstock sind schnell passiert. Dunkle Wolken ziehen schon einige Zeit herum und so muss ich mich beeilen, um die Tour mit dem schwierigen Hinteren Eggstock abzuschliessen. Die in diesem Abschnitt vorhandenen D/E-Stellen fordern schließlich erstmals den vollen Technik- und Krafteinsatz von mir. Der Teil ist jedoch nicht lange und plötzlich stehe ich auf dem Gipfel. Fast hätte ich es mit meiner Rast zu lange aufgehalten, denn plötzlich fängt es an zu Graupeln. Sofort beginne ich mit dem Abstieg der sich jetzt im grasigen Steilgelände in kürzester Zeit in eine gefährliche Rutschpartie verwandelt. Im Nu bin ich trotz Anorak durchnässt während die Graupelschauer auf mich einprasseln. Schritt für Schritt taste ich mich abwärts und bin endlich froh, als ich das flachere Gelände erreiche. Jetzt kommt plötzlich wieder die Sonne durch und alles sieht friedlich und harmlos aus. Der Abstieg zurück zur Bergstation zieht sich in die Länge und erst jetzt wird mir bewusst, wie lange auch der Braunwalder Klettersteig gewesen ist.
Rückblickend war es ein schöner KS, bei dem auch der Felskontakt nicht zu kurz gekommen ist.