top of page

Boeseekofel-Südwand Klettersteig

Aktualisiert: 17. Sept. 2022

Mit der Boè-Gondelbahn und dem Sessellift Vallon fahre ich zum Zustieg hinauf. Gigantisch präsentiert sich hier die Boeseekofel-Südwand durch die der Klettersteig führt. Wenn ich nicht die Tourenbeschreibung gelesen hätte, würde ich nicht glauben hier zum Gipfel durchsteigen zu können. Nach kurzer Wanderung beginnt der Klettersteig. N46.52422° E11.84494° Das Drahtseil weist die Route, Griffe und Tritte sind im Fels zu suchen. Auch hier stellt sich das gewünschte gute Klettersteigfeeling erst nach den ersten Metern ein. Überall gibt es gute Griffe und so macht der Steig so richtig Spass. Vergessen ist das bedrückende Gefühl angesichts der riesegen Wand da sich die ganze Konzentration jetzt auf das Klettern richtet. Das umgebende Dolomitenpanorama bis hin zum gegenüber glänzenden Marmolatagletscher ist beeindruckend. An den am Ende des Klettersteiges befindlichen großen Leitern hole ich sogar noch eine vorausgestiegene Gruppe ein. Ich warte bis alle die Leitern durchstiegen haben und bin dann schnell am Ausstieg angelangt. Kurz bin ich am Ende der zweiten Leiter am Überlegen wie ich den kleinen Überhang überwinden soll, dann sehe ich links von mir eine grosse Eisenklammer die den Ausstieg erleichtert. Über einen gut sichtbaren Pfad geht es dann erst einmal weiter bergauf und schliesslich dem Bergkamm folgend zum Gipfel. Immer wieder bleibe ich stehen und bewundere die eindrucksvollen Felswände gegenüber. Der Gipfel ist über den Normalweg gut besucht und so steige ich gleich wieder ab und raste unterhalb des Gipfels. Der Abstieg hinunter zur Boè-Gondelbahn ist gut markiert und mit stellenweise lockeren Drahtseilen gesichert.

Insgesamt war es wieder eine super Tour bei der ich mich immer wieder frage wie lange der Body diese Sportart noch mitmacht. Der Jahreszahl 80 nähere ich mich schon mit zunehmender Geschwindigkeit.



27 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page