Absamer Klettersteig
Bettelwurf 2726m Karwendel
Schon lange habe ich immer auf dem Wege nach Innsbruck zum Bettelwurf hinaufgeschaut und mir vorgenommen, dort hinaufzusteigen. So war für mich die Neuanlage des Absamer Klettersteiges das Signal zum Aufbruch. Um 7:30 Uhr bin ich am Parkplatz vom 2. Ladhof angekommen, nachdem die Zufahrt schon am 1. Parkplatz wegen dem Abgang einer Mure gesperrt war. Eigentlich wollte ich schon früher am Einstieg sein, da die Gesamtüberschreitung über 10 Stunden dauern sollte.
Der Klettersteig ist hervorragend angelegt und führt meistens durch gut gestuftes Felsgelände. Nur einige Stellen verlangen Technik und Kraft. Anstrengend ist der am Ende des Klettersteiges zur Bettelwurfhütte weiter führende lange Aufstieg durch die Latschenfelder.
Von der Bettelwurfhütte wende ich mich dem Kleinen Bettelwurf zu der auf dem Wege zum Großen Bettelwurf links liegen bleiben soll. Der hier nur stellenweise gesicherte Klettersteig führt hinauf zur Bettelwurfscharte. Ein Blick auf die Uhr zeigt mir, daß ich schon spät dran bin. Scheinbar habe ich die Anstrengung der Tour unterschätzt. Die Füße sind schwer und die herunter knallende Sonne tut ein Übriges. Ich merke, daß dies heute nicht mein Tag ist. Unter demKleinen Bettelwurf-Gipfel, mitten im Klettersteig entscheide ich mich zur Umkehr und klettere wieder bis zum Einstieg hinab.
Am späten Nachmittag wieder unten angekommen, bin ich froh, die Tour abgebrochen zu haben, denn der lange Abstieg in's Tal zehrt noch einmal stark an den Kräften. Sollte ich noch einmal zu dieser Tour aufbrechen, werde ich bestimmt früher am Einstieg sein. Vorher ist jedoch noch Konditionstraining angesagt.